10 Tool Tipps für Dein Instagram Marketing

Effektiv Zeit sparen mit den richtigen Tools

Tool Tipps für dein Instagram Marketing

Kostenlose Tools und Apps, die dir das Leben erleichtern sollen, …

…gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Da ist es nicht verwunderlich den Überblick zu verlieren und nicht so recht zu wissen, was sich nun wirklich lohnt und wovon man eigentlich auch die Finger lassen kann. Jedes Tool hat ja bekanntlich seine Vor-und auch Nachteile. Aber keine Sorge, ich eile zur Hilfe und möchte Dir 

heute meine liebsten Tools & Apps im Detail einmal vorstellen. Diese sind nicht nur in der bezahlten Version richtig klasse, sondern bieten auch eine grandiose kostenfreie Version zur Verfügung, mit wahnsinnig vielen Funktionalitäten, die dir mehr Leichtigkeit in Dein Instagram Business bringen werden! 

Für Deine Instagram Story

Besonders für die Gestaltung der Instagram Story gibt es wahnsinnig viele Apps. Einige davon kostenfrei, einige kannst Du nur für einige Tage oder Stunden kostenfrei testen und einige lohnen sich wirklich nur in der Bezahlversion.

Meine Herzensempfehlungen sind die folgenden 3 Apps:

1) MOJO 

Mit MOJO kannst Du animierte Story-Designs erstellen, die herausstechen! Dort gibt es einzigartige Schriftarten und tolle Collagen nach Themen sortiert (Fashion, Minimalistisch etc.), die Du ganz einfach individualisieren kannst! Ein echter Hingucker in deiner Story und auch in der kostenfreien Version eine riesige Herzensempfehlung! 

2) HYPERLAPSE 

Hyperlapse ist eine App, die zu Instagram gehört! Damit kannst du wahnsinnig einfach hochqualitative Zeitraffer erstellen und zwar mit der Vorder- und der Rückkamera. Sobald Du Deine Frequenz aufgenommen hast, kannst Du die Schnelligkeit Deines Zeitraffers einstellen und das Video speichern! Kostenfrei, easy und tolle Qualität! 

Wofür Du den Zeitraffer benutzen könntest? Filme Dich doch mal im Zeitraffer bei der Arbeit, um Deiner Community einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Sieht cool aus und macht in Deiner Instagram Story ordentlich was her!

3) CANVA

Wenn Du mich kennst, dann weißt Du schon, dass ich Canva liebe und immer damit arbeite! Ich nutze hier die PRO-Version, denn mit Canva erstelle ich wirklich alles – meine Storyvorlagen, meine Postings und Reels, meine E-Books und auch die Workbooks für meine Soulclients. CANVA ist einfach das beste Tool in meinen Augen, besonders wenn Du keine Erfahrung mit den Adobe Programmen hast. Einfach, intuitiv und wunderschön! In Canva kannst Du aus wahnsinnig vielen verschiedenen Story Vorlagen für Instagram bereits auswählen und diese an Dein Branding anpassen oder Dir selbst eigene Vorlagen erstellen.

Hier kommst Du direkt zu meinem Blogbeitrag für Canva. Der könnte dich auch interessieren. Zum Blogbeitrag

Instagram Reels

Auch für die Reels gibt es einige hilfreiche Tools abseits von Instagram!
Hier sind meine Top Favoriten:

1) InShot

InShot ist eine super hilfreiche und intuitive App! Hier kannst Du Deine Videoschnipsel hochladen, zusammenfügen, schneiden, Musik drüberlegen, Übergänge einfügen und noch viel viel mehr tun. Eine absolute Herzensempfehlung! Bei InShot kannst Du schon wahnsinnig viele Funktionen in der kostenlosen Version benutzen, achte dann nur darauf, dass Du unten rechts das Wasserzeichen „einmalig kostenlos entfernst“. Danach folgt eine Werbung und Dein Video ist ready to go! Keine Sorge, es ist nicht wirklich einmalig – Du kannst diesen Button mehrfach nutzen. Probiere Dich also erstmal in der App aus und dann kannst Du immer noch schauen, ob Du dir die Bezahlversion gönnst! 

2) CANVA

Wie oben schon erwähnt, nutze ich auch Canva für meine Reels. Nutze die Suchfunktion und suche nach Reels und öffne entweder eine Vorlage oder erstelle Dir selber ein eigenes neues Design. Hier findest Du sehr viele Vorlagen für beispielsweise das Endbild in Deinem Reel, in welchem Du deinen Call-to-Action unterbringen solltest (Zum Beispiel: Folge mir für mehr Tipps!). Wahnsinnig zeitsparend und hilfreich, denn diese kannst Du einfach an Dein Branding anpassen, et voilá!

3) MOJO

Auch Deine Designs aus MOJO kannst Du ganz einfach runterladen und in Dein Reel einfügen. Nutze für den Zusammenschnitt Deiner verschiedenen Videoschnipsel einfach InShot oder direkt die Reels Funktion auf Instagram. 

Instagram Feed

Kommen wir zu Deinem Aushängeschild auf Deinem Instagram Profil, dem Instagram Feed. Hier sollte ein stimmiges Bild entstehen, um einen angenehmen, positiven Eindruck zu erwecken. Damit Du eine tolle Stimmung schaffen kannst und Deinen Feed planen kannst, habe ich ein paar tolle Empfehlungen für Dich mitgebracht!

1) CANVA

Ich denke, hier muss ich nicht mehr allzu viel zu sagen! Für Deine Feedpostings gibt es eine waaaaaahnsinnig große Auswahl an Vorlagen. Wichtig hierbei ist wieder, dass Du diese an Dein Branding anpasst und vielleicht auch andere Elemente einfügst, um es noch mehr zu individualisieren. Nutze die Vorlagen als Basis und zaubere Dein eigenes Design daraus. So kannst Du noch besser auf Instagram herausstechen.

Geheimtipp: Die Vorlagen sind meist in der Größe 1080x1080px. Wenn Du eine Vorlage nutzt, ändere einfach die Größe auf 1080x1350px, so nimmst Du mehr Platz auf der Startseite Deiner Community ein. Dein Post ist größer und es ist weniger Platz für die Mitbewerber 😛 

2) Picsart

Mit PicsArt kannst Du deine Fotos kreativ bearbeiten und ihnen eine besondere Einzigartigkeit verleihen! Es gibt verschiedenste Filter, Bilder, Sticker, GiFs, Templates und vieles mehr! Lasse Deiner Kreativität hier freien Lauf und probiere Dich aus. Auch hier gibt es eine kostenlose und eine Bezahlversion. Starte mit der kostenfreien Version und wenn Du dich in die App verliebst, hol Dir dein Upgrade!

3) VSCO 

Mit VSCO kannst Du Deinen Fotos einen einheitlichen Glanz verpassen. Vor allem für Anfänger die sich mit dem Tool Lightroom noch etwas schwer tun, ist diese App wirklich klasse und dein Instagram Profil erstrahlt in einem einheitlichen Look. VSCO bietet eine tolle Auswahl an vorgefertigten Filtern für deine Fotos. Bereits mit der kostenlosen Version hast du eine Menge Möglichkeiten um deine Bilder zu optimieren.

4) Lightroom

Lightroom gehört zur Adobe Familie und Du kannst Dir ganz einfach die App kostenlos runterladen. Auch hier gibt es eine Bezahlversion, aber die brauchst Du nicht unbedingt, denn wenn du Presets nutzt oder Dir selber welche erstellst, dann benötigst Du die Bezahlversion definitiv nicht. Du kannst Dir zum Beispiel sehr günstig auf Etsy Presets kaufen oder Dir eigene Vorlagen in Lightroom erstellen. 

Kleiner Exkurs: Was sind Presets? Presets sind Voreinstellungen für Fotos, die Du abspeichern kannst. Du kannst sie dir wie Filter vorstellen, die deinen Fotos einen ähnlichen Look geben. So kannst Du spielend leicht und zeiteffizient einen harmonischen Feed erstellen.

Instagram Feed planen

Zu einem harmonischen Feed gehört nicht nur, dass die Fotos und Grafiken einen ähnlichen Stil haben und harmonieren, sondern auch die Anordnung. Hier hast du verschiedene Möglichkeiten Deinen Feed ansprechend zu gestalten, die Du in diesem Blogbeitrag findest.

Verabschiede Dich von Kopfschmerzen, wenn Du an deinen Feed denkst und freue
Dich auf Struktur und zeiteffiziente Planung mit folgenden Tools:

1) Preview und Planoly

Mit diesen beiden Apps kannst Du deinen Feed vorplanen und schauen, wie die Bilder und Grafiken zusammenwirken. Du siehst Deinen aktuellen Feed und kannst die Fotos hochladen, die Du als nächstes planst zu posten. Anschließend kannst Du diese hin- und herverschieben, um zu schauen, wie es am besten aussieht. Ein Feed der vollkommen durcheinander ist? Gibt es ab sofort nicht mehr! Beide Apps haben eine kostenfreie und eine Bezahlversion. Schaue Dir am besten beide an und entscheide für Dich, mit welcher Du besser umgehen kannst. Ich finde beide Klasse und wahnsinnig empfehlenswert. 

2) Facebook Creator Studio

Dank Preview oder Planoly weißt du jetzt, in welcher Reihenfolge du als nächstes Posten möchtest. Jetzt kannst Du zum Facebook Creator Studio wechseln, ein kostenloses Tool von Facebook (Instagram gehört zur Facebook Familie). Dort kannst Du ganz einfach und kostenlos Deine Postings planen. Du lädst Deine Bilder hoch, schreibst Deine Caption, kannst andere Accounts markieren und Deine 30 Hashtags einfügen. Anschließend kannst Du den jeweiligen Post entweder als Entwurf speichern, oder eine Zeit einplanen, in der Dein Post AUTOMATISCH gepostet wird. Du musst nichts mehr tun, außer auf Instagram aktiv zu sein. Das kann dir wahnsinnig viel Zeit sparen, aber sei hier vorsichtig! Stelle Dir einen Wecker oder trage es in Deinen Kalender ein, dass gepostet wird. Warum? Du solltest trotzdem aktiv sein, wenn Dein Post online geht und Deine Community nicht im Regen stehen lassen. 

All‘ diese Tools sind wahre Herzensempfehlungen von mir, für mehr Leichtigkeit und Struktur im Business! Einen harmonischen Feed, ansprechende und interaktive Stories sowie außergewöhnliche Reels hast Du mit diesen Tools im Handumdrehen, versprochen! Für alle Inhalte ist und bleibt Canva bei mir an der Spitze und ich kann Dir nur von ganzem Herzen empfehlen es auszuprobieren. Wenn Du mehr zu den Funktionen von Canva erfahren möchtest und wie Du sie anwendest, dann schau dir diesen Blogbeitrag an. Klicke hier

Masterclass

Community into Ca$h

Hier positionieren wir dich als Experte*in
auf Instagram & verwandeln Deine Profilbesucher in eine aktive Community & zahlende Kunden die von alleine nach deinen Angeboten fragen.

So verwandelst du deine Community in zahlende Kunden und kannst online Kunden gewinnen

PDF   Business Foundation

Hier kannst Du dir im Tausch gegen deine E-Mail Adresse
direkt die Instagram Business Foundation sichern!

Es erwarten dich wöchentliche kreative Impulse & direkt
umsetzbare Tipps für dein Instagram Marketing
→ Yesss & das ganze direkt „snackable“ in dein Postfach.

Du hast bestimmte Fragen an mich?

Zögere nicht ! Schreibe mir jederzeit gerne hier direkt oder auf Instagram @jasmin.mauritz