Mehr Sichtbarkeit
durch Deine Instagram Caption
6+1 schnelle Instagram Tipps, damit Dein Content
mehr Sichtbarkeit bekommt
Worauf Du bei Texten unter Deinen Instagram Posts achten kannst
Was beinhaltet eigentlich ein „guter“ Instagram Beitrag und worauf solltest Du achten, dass ihn möglichst viele Leute lesen? Content wird ja bekanntlich immer wichtiger und Deine Themen sollen auf jeden Fall zu Deiner Zielgruppe und Nische passen. Stell Dir dabei am besten immer die Frage: „Was kann ich mit diesem Post einer fremden Person vermitteln?“
Instagram ist eine Plattform auf der jeder auf irgendeine Weise in erster Linie einen Vorteil für sich selbst ziehen möchte.
Somit ist Dein Ziel, den Nutzer neugierig zu machen, sodass er auf Dein ProNl von alleine zurückkommen möchte.
Nutze diese 5 Tipps,
um eine WOW-Caption für Instagram zu erstellen:
#1 Eine knackige Überschrift, die zum Weiterlesen anregt
Mache Deine Instagram Follower und/oder neue Profilbesucher bereits in der Überschrift neugierig, sodass sie den Beitrag unbedingt weiter lesen wollen. Ziel ist es hier, den Besucher so lange wie möglich auf Deinem Post zu halten (das erkennt der Algorithmus und stuft es positiv ein). Aus diesem Grund ist es auch von Vorteil, interessante & informative längere Beiträge unter Deine Fotos zu schreiben, oder mit Karussell-Posts (mehrere Fotos in einem Post zum „nach rechts wischen“) zu arbeiten.
Beispiele für knackige Überschriften:
- 3 Dinge, die Du tun solltest, um…
- Wusstest Du, dass…
- Warum Du aufhören solltest, XY zu denken
#2 Mehrwert, Learnings & Nutzen für
Deine Community
Hier sind wir an einem Punkt angekommen, dem A&O für jeden Deiner Beiträge. Wie bereits oben erwähnt, wird „guter Instagram Content“ immer wichtiger.
Erschaffe hierdurch AHA-Momente, sodass Dein Profilbesucher unbedingt wieder zu Dir zurückkehren möchte. Du hast ihm einen Mehrwert gegeben, ein Learning geteilt, ihn inspiriert und er kann sich mit Dir identiNzieren.
Beispiele dafür:
- Erfasse häufig gestellte Fragen aus Deiner
Community - Teile wertvolle Tipps aus Deinem Bereich, die direkt umgesetzt werden können
- Thematisiere Learnings aus Deiner Nische
- Es kann auch mal lustig sein – unterhalte Deine Community z.B. durch witzige Dinge, die Dir passiert sind
#3 Baue einen CTA (Call-to-action =
Handlungsaufforderung) mit ein…
…ein CTA ist nichts weiter, als eine kleine, direkte Handlungsaufforderung an Deine Community. Du kannst sie damit zur Interaktion auffordern, indem sie zum Beispiel ihre Meinung in Deine Kommentare schreiben sollen, z.B. zu einer Abstimmung, Quizfrage, oder einfach ihre Erfahrungswerte. Call-to-action sind vor allem für den Instagram Community-Aufbau super wichtig und fördern die Bindung zu Deinen Followern. Reagiere im Gegenzug schnellst möglich auf Kommentare unter Deinen Beiträgen und zeige Interesse daran.
Beispiele für CTA´s:
- Kennst Du dieses Problem auch?
- Verlinke jemanden, der diesen Tipp/Post unbedingt sehen sollte.
- Schreibe es mir direkt in die Kommentare.
#4 Nutze passende Hashtags zu
deinen Posts
Hashtags sind nach wie vor eine Möglichkeit, um für Deinen Instagram Beitrag mehr Reichweite zu generieren. Du kannst maximal 30 Stück pro Post verwenden.
ACHTUNG: Verwende nicht nur Masse sondern Klasse. Es gibt nichts schlimmeres, als Hashtags unter den
Beiträgen die überhaupt nicht dazu passen. Hashtags sollen sowohl zu Deinem Foto, wie auch zu deiner Caption passen und außerdem nicht zu groß sein. Versuche hier eine Mischung aus Nischen-, mittlerenund großen Hashtags zu verwenden.
Mein Persönlicher Tipp: Packe die Hashtags auf Instagram in Deine Caption und nicht separat in die Kommentare.
#5 Ein Layout das inspiriert
Baue in Deine Texte unbedingt Absätze und passende Emojis ein. Eine Struktur und Übersicht erleichtert dem Auge Deine Instagram Beiträge einfacher zu lesen.
Wusstest du außerdem, dass Beiträge mit Emojis 48 % mehr Interaktionen erhalten? Das ist doch ein klasse Tipp, den du unbedingt nicht vergessen darfst.
#6 Ortsmarkierungen (Geotags)
Benutze die Ortsmarkierung um regional auf Dich und Dein Instagram Profil aufmerksam zu machen. Einfacher Trick mit großem Potential.
#7 BONUS TIPP – MEHR SICHTBARKEIT FÜR DEINEN POST:
Packe dein neues Foto direkt nachdem du es veröffentlicht hast in Deine Instagram Story. Das kannst Du ganz einfach folgendermaßen machen: Klicke auf Deinen neuen Post, benutze das kleine Flieger-Zeichen direkt neben dem „Kommentar-Symbol“. Somit hast Du die Möglichkeit, dass Deine Story-Besucher mit einem Klick aus deiner Instagram Story auf Deinen Neuen Beitrag gelangen.
Jetzt bist Du an der Reihe! Optimiere Deine Beiträge, mache Profilbesucher zu Deinen langfristen aktiven Followern & interagiere mit deiner Community.
Kostenloser Story Guide
Hier kannst Du dich zu meinem kostenlosen Newsletter anmelden & dir
direkt den Instagram Story Guide sichern!
Es erwarten dich regelmäßig kreative Impulse & direkt
umsetzbare Tipps für dein Instagram Marketing
→ Yesss & das ganze direkt „snackable“ in dein Postfach.

Du hast noch Fragen ODER
hast einen speziellen Blogbeitrag Wunsch?
Schicke mir hier direkt eine Nachricht in mein Postfach.