In 5 Schritten zum
perfekten Instagram Profil

Warum der erste Blick auf Dein Instagram Profil essenziell ist?

Das erfährst Du in diesem Blogbeitrag!

Hi! Wenn du hier gelandet bist, dann hast Du mit deinem Instagram Profil vermutlich das Ziel, zum einen deine Reichweite und Sichtbarkeit zu erhöhen und zum anderen deine Soulclients zu überzeugen und gewinnen.

Aus diesen Gründen ist es wahnsinnig wichtig, dass dein Instagram Profil auf den ERSTEN Blick überzeugt. Warum auf den ersten Blick? Die Aufmerksamkeitsspanne der User ist heutzutage sehr gering und liegt nur bei circa 3-4 Sekunden. Dementsprechend sollte dein Instagram Profil so optimiert sein, dass ein potenzieller neuer Follower direkt sieht wer du bist, was du machst und für wen du etwas anbietest. Es wird in wenigen Augenblicken entschieden, ob dieser User dir folgt und das Potenzial hat dein Wunschkunde zu werden, oder ob er für sich entscheidet, dass deine Thematik irrelevant für ihn/sie ist.  

 

„Denke immer an die 3-Sekunden-Formel“

1. Dein Profilbild:

 

Dein Profilbild sollte in jedem Fall einprägsam sein und einen Wiedererkennungswert haben. Warum? Wenn du deine Fußabdrücke mithilfe von Kommentaren bei anderen Accounts hinterlässt, dann sehen die anderen Nutzer deinen Profilnamen sowie dein Profilbild. Wenn du so also herausstichst und deine Brandingfarben miteinbeziehst, werden dich die User immer wieder erkennen können. 

Geheimtipp: Aus diesem Grund solltest du dein Profilbild auch nicht zu oft ändern! Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Entscheide also mit Sorgfalt, welches Bild du auswählst.

Achte bei der Wahl deines Profilbilds auf folgende Punkte:

Wenn du dich persönlich zeigen möchtest und eine Personenmarke aufbaust, …

wähle ein freundliches Bild von dir in Nahaufnahme. Achte darauf, dass dein Gesicht gut zu erkennen ist. Ein Ganzkörperbild eignet sich nicht als Profilbild, da dieses nicht vergrößert werden kann.

achte auf eine gute Qualität des Bildes. Lass dich lieber von einer Freundin ablichten oder nutze ein Stativ, statt ein Selfie mit der Innenkamera zu machen, denn dann ist die Qualität deutlich besser. 

kannst du sogar deine Brandingfarbe hinzufügen, indem du das gewählte Bild freistellst und den Hintergrund einfärbst. 

Wenn du dich nicht persönlich zeigen möchtest, …

nutze dein Logo als Profilbild und achte darauf, dass es sehr gut zu erkennen und einprägsam ist.

2. Dein Benutzername und dein Name:

 

Zwischen dem Benutzernamen und dem Namen auf Instagram gibt es einen entscheidenden Unterschied. 

Dein Benutzername ist der Name deines Accounts und wird dann auch angezeigt, wenn du bei anderen Beiträgen kommentierst oder andere User dich verlinken möchten. Verwende hier deinen eigenen Namen oder den Namen deines Unternehmens.

ACHTUNG: Ganz wichtig ist es, dass der Name einfach gestaltet und einprägsam ist. Achte wegen der Ästhetik und der Einprägsamkeit des Namens darauf, auf Umlaute und Unterstriche oder Ähnliches zu verzichten. Gestalte den Benutzernamen so unkompliziert wie möglich, denn dann können sich deine potenziellen Soulclients an dich erinnern! Das bedeutet natürlich zugleich, dass du deinen Namen am besten gar nicht mehr änderst oder nur minimal anpasst.

Der Name hingegen wird angezeigt, wenn du jemandem eine Nachricht schreibst. Außerdem ist dieser SEO-optimiert, das bedeutet, dass du dort Schlüsselwörter eintragen kannst, die deine Tätigkeit beschreiben und wonach deine potenziellen Soulclients suchen. Du kannst den Namen alle 14 Tage ändern, solltest aber auch hier eine Beständigkeit vorzeigen.

Beispiel: Jasmin | BUSINESS MARKETING

Ich nehme nochmals meinen Namen mit rein, da es für die Direktnachrichten persönlicher ist. Sobald jemand nach Instagram Tipps sucht, kann ich über die Suche gefunden werden.

VORSICHT: Falls es nicht funktioniert dort Instagram einzutragen, versuche Social Media zu nehmen.

3. Steckbrief – Biographie (BIO):

Die Biographie ist einer der wichtigsten Teile und darauf solltest du dein Hauptaugenmerk legen. Warum? Das ist der Bereich, wo andere Profile draufschauen, wenn sie auf dich neugierig geworden sind. Hier wägen potenzielle neue Follower ab, ob es sich inhaltlich lohnt dir zu folgen oder nicht. Da du nur 150 Zeichen zur Verfügung hast, achte darauf eine kurze und knackige, aussagekräftige Bio zu schreiben. Stelle dir dabei folgende Fragen:

  • Wer oder was bin ich? (Name, Coach, Mentor, Berater, … für Thema XY)
  • Was kannst du von mir erwarten?
  • Für wen ist mein Angebot geeignet?
  • Call to Action (mit Verweis auf deinen Link in der Bio)

Nimm dir hierfür ruhig genug Zeit und stresse dich nicht. Lass dich bei Accounts aus deiner Nische inspirieren und bringe deine eigene Persönlichkeit mit ein. Nutze gerne Emojis, um deinen Steckbrief aufzupeppen und eine optische Unterscheidung zwischen unterschiedlichen Stichpunkten zu erreichen. 

Denk dran: es ist ein Prozess, die Bio kannst du immer und immer wieder anpassen und somit optimieren!

4. Storyhighlights:

 

Auch die Storyhighlights sind enorm wichtig, nicht nur für potenzielle neue Follower, sondern auch für deine bereits bestehende Community.

Zeige wer du bist mit einem…

  • „Über mich“ Highlight,
  • speichere hier Informationen in einem Angebots-Highlight ab
  • und falls du schon Kundenfeedback / Testimonials hast, dann lohnt es sich auch hierfür nochmal ein Highlight anzulegen.

 

Somit sind deine wichtigen Storys nicht nach 24 Stunden verschwunden, sondern immer abrufbereit für deine Community.

5. Feed:

 

Die grundlegenden Dinge hast du jetzt schon geschafft! Jetzt kommt es noch auf deinen Instagram Feed an. Wie ist der erste Eindruck, wenn der Besucher deinen Feed sieht? Einladend und aufgeräumt oder eher ein totales Kuddelmuddel? Versuche deinen Feed optisch so einladend wie möglich zu gestalten, indem du wiederkehrende Formate und Brandingfarben hast und bei Fotos beispielsweise eine ähnliche Farbstimmung hast. Dazu gleich noch mehr im BONUS

Es gibt unterschiedliche Muster, die es dir erleichtern, Ordnung in deinen Feed zu bringen.

Jetzt hast du alles für deinen perfekten Profilaufbau an der Hand. Aber mal Hand aufs Herz, richtig coole Tools können dir das Kopfzerbrechen abnehmen und dir alles erleichtern! Dementsprechend hab ich dir meine Top Tools zusammengetragen!

 

Tool Tipps:

Der erste Schritt zum einladenden Profil ist dein außergewöhnliches und einprägsames Instagram Profilbild. Das kannst du beispielsweise erreichen, indem du ein freundliches Bild von dir in deinen Brandingfarben designst. Hierzu kann ich dir 3 Tools an die Hand geben:

#1 Canva

Mit der Bezahlversion von Canva kannst du ein Bild von dir hochladen und es freistellen. Anschließend wählst du im Hintergrund einfach deine Brandingfarbe aus. Achte darauf, dass du das Format 180 x 180 px für dein Profilbild verwendest. 

#2 Remove und Canva

Wenn du die kostenlose Version von Canva nutzen möchtest oder nutzt, dann gibt es einen kleinen Trick, wie du dein Gesicht auf dem Bild trotzdem freistellen kannst. Gehe dafür auf remove.bg und lade dein Bild hoch. Das Bild wird automatisch freigestellt und du hast dann noch die Möglichkeit es dort zu bearbeiten und einen Hintergrund auszuwählen, indem du oben rechts auf Edit klickst. Ansonsten lädst du das freigestellte Bild einfach runter, lädst es in Canva hoch und fügst im Hintergrund wieder deine Brandingfarbe ein. 

#3 Profile Pic Maker

Die dritte Möglichkeit ist der Profile Pic Maker. Hier lädst du wieder dein ausgewähltes Foto hoch und das Bild wird freigestellt. Du bekommst sehr viele, teilweise auch sehr bunte Hintergrundvorschläge. Oben kannst du nochmal den Bildausschnitt anpassen auf „Adjust“ und daneben kannst du deine Brandingfarben auswählen und sogar Schattierungen hinzufügen. Ein wahnsinnig cooles Tool, mit dessen Hilfe du definitiv einen wahren Wiedererkennungswert erlangst.

 

Für die Storyhighlights kann ich dir ebenfalls Canva empfehlen.

    Dort kannst du einfach nach dem Begriff „Instagram-Stories Highlight-Cover“ und dir werden ganz viele unterschiedliche Highlights vorgeschlagen. Suche dir eine Vorlage aus, die dir gefällt und passe die Farben an! Et voilá, du hast Storyhighlights die zu dir und deinem Profil passen!

    Für den Feed habe ich drei Empfehlungen für dich, die dir deine Arbeit wahnsinnig erleichtern werden.

    Auch hier nutze ich wieder Canva für die Erstellung von Grafiken und Ähnliches! I promise, du musst hier kein Designprofi sein, es ist ganz einfach in der Anwendung und hat einen bombastischen Effekt! 

      • Um deinen Fotos den gleichen Touch zu geben kannst du Presets verwenden. Dafür kann ich dir die App Lightroom ans Herz legen, die auch in der kostenlosen Version der Wahnsinn ist. Keine Sorge: du musst keine teuren Presets von Bloggern kaufen, es gibt auch tolle kostenlose Presets von Lightroom selbst in der „Presets Lightroom Filter“ App, die du einfach in die Lightroom App übertragen kannst. Ansonsten gibt es auch bei Etsy tolle, preiswerte Filter! 
      • Für die Anordnung in deinem Feed kannst du beispielsweise die App Preview nutzen, um deinen Bilder für Instagram bereits im Voraus zu planen und zu sehen, welchen passen harmonisch zusammen. Dort kannst du deinen Account koppeln, Fotos hochladen und wild hin- und herschieben, um zu schauen, wie es am schönsten aussieht! Alternativen wären die Apps Planoly oder unum. 

      Story Guide

      Hier kannst Du dir im Tausch gegen deine E-Mail Adresse
      direkt den Instagram Story Guide sichern!

      Es erwarten dich regelmäßig kreative Impulse & direkt
      umsetzbare Tipps für dein Instagram Marketing
      → Yesss & das ganze direkt „snackable“ in dein Postfach.

      Best offer Bundle

      Es ist an der Zeit, Deine WunschkundInnen und Follower endlich mit Deinem authentischen Marketing magnetisch anzuziehen!

      4-in-1 Mega Bundle für mehr Sichtbarkeit und
      Kund*innen mit Instagram

      DER WORKSHOP

      Content Glow

      Erstelle authentischen und einzigartigen Instagram Content, der deine Follower in zahlende Kund*innen verwandelt.

      CONTENT GLOW ist für Dich, wenn Du bereit bist Deinem Business die Bühne zu geben, die es verdient hat und Deine Soulclients aus dem Herzen heraus berühren möchtest, damit Sie garnicht anders können als „JA“ zu Dir und Deinen Angeboten zu sagen!

      Du hast bestimmte Fragen an mich?

      Zögere nicht ! Schreibe mir jederzeit gerne hier direkt oder auf Instagram @jasmin.mauritz